
Ablauf von Machbarkeitsstudie und Beteiligungsprozess
Meldungen

Diese Seiten sind nun unter einer neuen Adresse erreichbar!
Diese Seiten und alle zugehörigen Informationen sind ab sofort unter folgender Adresse erreichbar: https://umwelt.hessen.de/biosphaerenregion
weiterlesen
Newsletter ist online! Jetzt lesen!
Die Idee für eine Biosphärenregion Wiesbaden-Rheingau-Main-Taunus nimmt seit den Beschlüssen der drei Gebietskörperschaften (Stadtverordnetenversammlung Wiesbaden, Kreistage des Rheingau-Taunus-Kreises und des Main-Taunus-Kreises) sowie des Hessischen Landtages Gestalt an.
weiterlesen
Pressemeldung: Machbarkeitsstudie liegt vor, jetzt entscheiden die Kommunen
Die Machbarkeitsstudie ist Grundlage für die jetzt folgende kommunale Entscheidungsfindung. Es folgt ein zweistufiges Verfahren: Zunächst entscheiden die Städte und Gemeinden, ob ein konkreter Antrag zur Einrichtung einer Biosphärenregion vorbereitet werden soll. Sobald dieser Antrag vorliegt, wird nochmals darüber entschieden, ob eine Antragstellung bei der UNESCO erfolgen soll (voraussichtlich im Herbst 2021).
weiterlesen
Machbarkeitsstudie veröffentlicht – Dank an alle Beteiligten!
Nach über einem Jahr intensiver Prüfung und Beteiligung ist es soweit: Die Ergebnisse der Machbarkeitsprüfung für eine Biosphärenregion im Rheingau-Taunus-Kreis, der Stadt Wiesbaden und im Main-Taunus-Kreis liegen vor!
weiterlesen
Pressemeldung: "Gutes Potential für eine Biosphärenregion"
Umweltministerin stellt Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern Ergebnisse der Machbarkeitsstudie vor
Heute fand im Umweltministerium eine Informationsveranstaltung zu einer möglichen Biosphärenregion für die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Landräte der Landkreise Rheingau-Taunus, Main-Taunus und der Stadt Wiesbaden statt. Vorgestellt wurden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie für eine Biosphärenregion.

Einladung zur Zukunftswerkstatt Biosphärenregion!
Du willst mitreden, wenn es um die Zukunft von Wiesbaden, dem Rheingau-Taunus und dem Main-Taunus-Kreis geht? Dann komm zur Zukunftswerkstatt Biosphärenregion am Mittwoch, den 12. Juni 2019 um 17.00 Uhr
Uns interessiert: Welche Ideen und Vorstellungen habt ihr für die Zukunft eurer Region? Was ist euch wichtig, damit ihr in zwanzig Jahren immer noch hier lebt, arbeitet und eure Freizeit verbringt? Und ganz konkret: Was haltet ihr von der Idee einer „Biosphärenregion“?